
Berufliche Neuorientierung
Berufliche Neuorientierung – So klappts! Nach etlichen Jahren im Berufsleben scheuen sich viele Arbeitnehmer davor, eine berufliche Neuorientierung zu wagen. Oftmals stehen die Beschäftigten in

Erfolgreich bewerben – so geht’s
Erfolgreich bewerben – so geht’s Ganz gleich, ob junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, ob Schüler einen Praktikumsplatz benötigen oder berufserfahrene Beschäftigte

Neuer Job mit 50
Neuer Job mit 50? Ein neuer Job mit 50 ist immer möglich. Mitunter ist es einfach erforderlich, in gewissen Phasen des Lebens diesen recht mutigen

Langzeitarbeitslos
Langzeitarbeitslos? – So finden Sie einen Job Für viele Menschen ist es schwer, Veränderungen anzunehmen und sich neu zu orientieren. Gerade Langzeitarbeitslosen fällt es schwer

Selbstpräsentation Vorstellungsgespräch
Ihre selbstbewusste Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch Es ist so weit, es hat geklappt! Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist eingetroffen und Sie wollen nun zeigen, dass Sie

Stressbewältigung
Stressbewältigung für mehr Erfolg im Job Stressbewältigung ist für viele ein großes Thema. Kaum ist eine Aufgabe, ein Projekt oder ein Auftrag erledigt, folgen auch

Tipps gegen Prokrastination
Tipps gegen Prokrastination – Heute fange ich wirklich an! Geht es nicht jedem von uns so, dass man ab und zu dazu neigt, Dinge vor

Veränderung der Arbeitswelt
Veränderungen in der Arbeitswelt zum eigenen Vorteil nutzen Die Zeiten bringen Veränderungen mit sich, die wohl jeden von uns betreffen. Vor allem die Veränderungen der

Berufliche Kompetenzen
Berufliche Kompetenzen als Anforderungen und Ergebnis eines Lernprozesses zugleich Oft stellen berufliche Kompetenzen eine Anforderung für eine Aufnahme in die akademische Laufbahn, den Beruf oder

Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung – Definition und Abgrenzung Unter dem Begriff „berufliche Weiterbildung“ meint man alle Bildungsvorgänge, die eine bereits vorhandene Vorbildung erweitern. Die Erweiterung findet unabhängig

Hochbegabung und ihre Merkmale
Hochbegabung und ihre Merkmale Die Anzahl hochbegabter Menschen in Deutschland ist gering, selbes gilt für das Wissen und den Umgang mit einer Hochbegabung. Dabei stellen

Jobs für Hochbegabte
Jobs für Hochbegabte: Welche Probleme im Alltag auftreten und worauf man achten sollte Menschen, die als hochbegabt gelten, werden vom Rest der Gesellschaft schnell stigmatisiert.

Ziele erreichen
08Ziele erreichen dank unserer Tipps Es existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Ziele auf dieser Welt. Ganz gleich ob monetäres, nicht monetäres, sachliches, persönliches, quantitatives oder qualitatives

Merkmale einer Hochsensibilität
Merkmale einer Hochsensibilität: Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt aufgrund ihrer hohen neuronalen Aufnahmefähigkeit mit allen Sinnen verstärkt