Unter dem Stichwort „Jobturbo“ haben die Bundesregierung und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verstärkte Bemühungen zur beruflichen Integration von (nicht nur ukrainischen) Geflüchteten initiiert. Mit speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Migranten abgestimmten Coaching-Produkten steht die Erfolgsmanufaktur bereit, zum Gelingen des Jobturbos beizutragen.
Als in Berlin verwurzelter, mit unseren Online-Coachings auch bundesweit tätiger Maßnahmeträger haben wir viel Erfahrung mit der erfolgreichen Integration von Flüchtlingen und anderen Einwanderern in den deutschen Arbeitsmarkt. Daher konnten wir bereits lange vor dem offiziellen Start des Jobturbos passende Produkte entwickeln, die geflüchtete Jobcenter-Kunden beim Übergang in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung optimal unterstützen.
Die Erfolgsmanufaktur bietet gleich zwei Maßnahme für arbeitssuchende Migranten an, die von allen Jobcentern und Arbeitsagenturen mit AVGS gefördert werden können. Die umfassenden Einzelcoachings gehen genau auf die Bedürfnisse des Kunden ein und helfen Ihm – und gegebenenfalls auch seiner Familie – auf dem Arbeitsmarkt und im sozialen Umfeld Fuß zu fassen.
Bei der Maßnahme handelt es sich einerseits um ein modernes Jobcoaching, welches unter anderem auch die fortschrittliche JobIMPULS-Methode zurückgreift. Andererseits um ein umfassendes Integrationscoaching das den Kunden hilft, sich in der Arbeitswelt zurecht zu finden. Dabei kommt auch das computergestützte CULTURE_ID-Tool des LINC-Institutes zum Einsatz.
Zusätzlich nehmen wir uns hier auch den Herausforderungen des familiären Umfelds des Kunden an und stehen bei der Bewältigung von Hürden hilfreich zur Seite. Dies kann die Hilfe bei Bewerbungsaktivitäten der heranwachsenden Kinder sein, ebenso wie die Vermittlung und Begleitung zu spezialisierten Beratungsstellen. Auch bei der Suche nach KITA-Plätzen oder der Wohnungssuche stehen unsere Coaches begleitend zur Seite.
Trotz des Einsatzes modernster IT-Systeme und Methoden behalten wir natürlich stets das wichtigste im Blick: Die persönliche und einfühlsame Begleitung unserer Kunden zu ihren beruflichen Erfolgen. Das professionelle Gespräch – gerne auch in diversen Fremdsprachen – ist stets die Basis unserer Coachings.
Durch die Nutzung der bereits erwähnten JobIMPULS-Methode haben unsere Kunden bequemen Zugriff auf rund 90 Prozent der in Deutschland erscheinenden Stellenangebote – während der Teilnahme an der Maßnahme und noch bis zu einem Jahr nach Beginn des Coachings. Daneben bauen wir bei der Vermittlung in Arbeit auf eine zweite Säule: Unsere hauseigene Betriebsakquise, die ähnlich wie private Arbeitsvermittlung gute Kontakte zu namhaften Unternehmen mit regelmäßigem Personalbedarf pflegt. So unterhalten wir auch Verbindungen zu Betrieben aus den Boom-Branchen Pflege, Logistik und Informatik. Aber auch sollte der Bedarf nach einer Qualifizierung herausstellen, ist auf die Betriesakquise Verlass: Sie steht auch mit verschiedenen Weiterbildungsträgern in Kontakt zum Beispiel aus den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Erziehung.
Ein Integrationscoaching kann auf verschiedene Weisen bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt helfen:
Durch diese Maßnahmen unterstützt das Integrationscoaching Menschen dabei, ihre Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu erhöhen und langfristig beruflich erfolgreich zu sein.
In jedem Fall umfasst es es neben einem klassischen Jobcoching auch ein gezieltes Integrationscoaching. Wird die Maßnahme „Nächste Station: Arbeit! – für MICH & meine Familie & meine interkulturellen Kompetenzen“ gewählt, ist auch ein Familiencoaching (Bedarfsgemeinschaftscoaching) mit enthalten. Im Detail können werden folgende Themen bearbeitet werden:
Integrationscoaching (beide Maßnahmen)
Jobcoaching (beide Maßnahmen)
Auch bei diesen Schritten haben wir immer die besonderen Herausforderungen unserer geflüchteten Kunden im Blick.
Familiencoaching (Nur bei „Nächste Station: Arbeit! – für MICH & meine Familie & meine interkulturellen Kompetenzen“ inklusive)
Unsere Coachings im Kontext des Jobturbos richten sich an alle Zugewanderten, die beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit registriert sind und einen AVGS erhalten können. Neben ukrainischen Geflüchteten haben wir auch schon viele Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten erfolgreich auf ihrem Weg in Arbeit begleitet. Selbstverständlich stehen unsere Integrationscoachings auch Bürgern aus anderen EU-Staaten offen, zum Bespiel aus Polen oder Rumänien.
Die Finanzierung eines Integrationscoachings über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erfolgt in der Regel durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) oder das Jobcenter. Hier sind die Schritte, wie die Finanzierung über einen AVGS abläuft:
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Abläufe und Bedingungen für die Finanzierung über einen AVGS je nach regionalen Gegebenheiten und individuellen Umständen variieren können. Arbeitsuchende Migranten sollten sich daher an ihre zuständige Arbeitsagentur bzw. ihr Jobcenter oder direkt an die Erfolgsmanufaktur wenden, um weitere Informationen zu erhalten und den Antrag auf einen AVGS zu stellen.
Beim „Jobturbo“ (Eigenschreibweise „Job-Turbo“) handelt es sich um eine Kampagne der Bundesregierung und insbesondere des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BAMS) um Zugewanderte schnell in Arbeit zu bringen. Der mediale Fokus ist dabei auf die Flüchtlinge auch der Ukraine gerichtet, aber auch Geflüchtete anderer Herkunftsregionen können von den verstärkten Bemühungen zur Arbeitsmarktintegration profitieren. Im Vordergrund stehen dabei die Aktivitäten der Jobcenter, die durch eine hohe Kontaktdichte und intensive Vermittlungsbemühungen zum gelingen des Jobturbos beitragen sollen. Gefragt ist aber gleichermaßen auch die Wirtschaft. Sie ist im Rahmen der Initiative aufgerufen, auch Personen mit geringeren Sprachkenntnissen zu beschäftigen. Auch weitere Akteure wir Handwerkskammern sind aufgerufen sich zu beteiligen und beispielsweise die Anerkennung Ausländischer Berufsabschlüsse zu beschleunigen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nennt im Zusammenhang mit dem Jobturbo immer wieder das Drei-Phasen-Modell der Integration, mit dem es Geflüchtete insbesondere aus der Ukraine zeitnah in Arbeit bringen will:
Im Gegegensatz zu einem Integrationskurs handelt es sich bei einem Integrationscoaching bei der Erfolgsmanufaktur um eine Einzelmaßnahme. Es erfolgt also eine 1:1 Betreuung über eine Dauer von 100 oder 120 Unterrichtseinheiten. Dadurch kann auch die individuellen Herausforderungen des jeweiligen Menschen viel exakter eingegangen werden. Während den Integrationskursen vor allem der Spracherwerb und die Grundlagen des Lebens in Deutschland im Mittelpunkt stehen, kümmern wir uns in den Jobturbo-Coachings viel mehr um die personenbezogenen Aspekte der Integration. Dazu zählen ein umfassendes Profiling genauso wie individuelle Wissensvermittlung zum Leben und Arbeiten in unserem Land. Unterstützung bei organisatorischen Problemen wie Kinderbetreuung, Wohnungssuche und Behördenkommunikation können genauso Inhalt des Integrationscoachings sein wie das gemeinsame Finden von psychologischen Beratungsmöglichkeiten oder die Vermeidung von Konflikten am Arbeitsplatz.
Arbeitgeber können auf verschiedene Weisen zum Gelingen des Jobturbos beitragen:
Durch diese Maßnahmen können Arbeitgeber einen positiven Beitrag zur Integration von Geflüchteten leisten und gleichzeitig von einem vielfältigen und talentierten Arbeitskräftepool profitieren.
Sie sind Arbeitgeber und haben Interesse daran, Zuwanderer in Ihrem Unternehmen zu beschäftigen? Nehmen Sie noch heute Kontakt zur Betriebsakquise der Erfolgsmanufaktur auf, wir beraten Sie gerne!
Die in Berlin ansässige Erfolgsmanufaktur ist ein etablierter AZAV-zertifizierter Maßnahmeträger für Jobcoachings. Zu unseren wichtigsten Schwerpunkten gehört seit der Unternehmensgründung das Coaching von Flüchtlingen und anderen Zugewanderten. Unsere Coaches sprechen eine Vielzahl von Fremdsprachen und haben teilweise selbst Migrationserfahrung. Daher waren wir in der Lage, bereits vor der Prägung des Begriffs „Jobturbo“ passende Integrationscoachings aufzulegen und zertifizieren zu lassen. Die Teilnahme ist bundesweit online, in Berlin gerne auch in Präsenz oder hybrid mit AVGS möglich. Für Fragen steht Ihnen das freundliche Team der Erfolgsmanufaktur gerne zur Verfügung!